10 Jahre Rehaaktiv – Bewegung seit 2015
Seit einem Jahrzehnt steht Rehaaktiv für gezielte Bewegung, individuelle Therapie und nachhaltige Gesundheit. Was 2015 begann, ist heute ein starkes Netzwerk mit drei Standorten, an denen wir täglich Menschen dabei unterstützen, ihre Mobilität und Lebensqualität zu verbessern.
Unser Ziel war und ist es, innovative Therapieansätze mit persönlicher Betreuung zu verbinden – für spürbare Fortschritte und langfristiges Wohlbefinden.
+++++++++++🛑 Wichtige Info für unsere Patienten in Hopsten 🛑+++++++++++
Ab Montag, 27. Oktober 2025, ist die Gustav-Lampe-Straße aufgrund von Bauarbeiten für längere Zeit gesperrt.
Der Parkplatz mit den roten Steinen kann in dieser Zeit nicht genutzt werden.
🚗 Alternative Parkmöglichkeiten:
Bitte nutzt den Schotterparkplatz hinter dem Haus sowie die Rasenfläche.
Vielen Dank für euer Verständnis und eure Rücksicht!
Euer rehaaktiv-Team Hopsten
UNSERE STANDORTE
UNSER ANGEBOT
Die Physiotherapie umfasst verschiedene passive und aktive Maßnahmen zur Behandlung von Bewegungs(dys)funktionen.
Behandlung der Körperfehlstellung bei Säuglingen, Jugendlichen und Erwachsenen.
Mit unserem Zusatzangebot an Wellnessmassagen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, dem Alltagsstress zu entfliehen, innerlich zur Ruhe zu kommen und gleichzeitig eine angenehme Lockerung der Muskulatur zu erfahren.
Im Rahmen des Reha- und Gesundheitssportes können Sie Ihre Beweglichkeit, Kraft und Fitness verbessern und Beschwerden vorbeugen.
Schon früh können sich Haltungs- und Rückenschmerzen manifestieren – wir unterstützen die motorische und kognitive Entwicklung um vorzubeugen.
T-RENA kann im Anschluss einer medizinischen Rehabilitation verordnet werden, um die Leistungs- und Belastungsfähigkeit der Versicherten zu steigern. Die Kosten werden von der Deutschen Rentenversicherung übernommen.
Auch bei der Verfolgung eigener gesundheitlicher und sportlicher Ziele stehen wir gerne zur Seite.
Die Physiotherapie begleitet Sie nicht nur bei bereits bestehenden Beschwerden, sondern kann auch vorbeugend eingreifen.
Zu den häufigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeitstage zählen Erkrankungen des Muskelskelettsystems, z.B. Rückenschmerzen.
UNSER IMAGEFILM
FAKTEN

3
Standorte

36
Mitarbeiter

32
Therapieangebote



